
Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt keine kommerzielle Zwecke und erstrebt keinen Gewinn, daher ist sie auf Spenden und Zuwendungen angewiesen.
Stiftungszweck
- Die medizinische Erforschung und Bekämpfung von Krankheiten wie Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue Syndrom („ME/CFS“).
- Initiierung, Durchführung und Umsetzung von Forschungsprojekten sowie Publikationen und Dokumentation von Forschungsergebnissen.
- Die Unterstützung und Förderung der von Krankheiten wie ME/CFS. Betroffenen und deren Angehörigen, insbesondere durch Gewährung von Geldleistungen und durch Nutzungsüberlassungen von Stiftungsvermögen.
- Die Stiftung verfolgt ihren Zweck der medizinischen Erforschung in allen Ländern der Welt.
- Organisation und Durchführung von Awarness-Projekten und bewusstseinsbildender Maßnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung von Krankheiten wie ME/CFS
Stiftungsvorstand

Gabriele Ströck

Gerhard Ströck

Michael, Christoph & Philipp Ströck
Stiftungsbeirat
Team

Stephanie Dürrstein
Leitung Administration

Prof. Dr. Joachim Hermisson
Leitung Grant Management